Am 20. Januar feiert die Kirche den Gedenktag des heiligen Sebastian. Für den Pfarrbezirk Schöndorf ist dies ein besonderer Tag, denn der heilige Sebastian ist der zweite Patron der Schöndorfer Kirche.
Im Jahr 1690 wütete eine „pestartige Krankheit“ in Schöndorf, sodass in einem Zeitraum von drei Wochen mehr als zwanzig Männer, die Kinder nicht mitgerechnet, starben. Die Schöndorfer Bewohner gelobten in ihrer Not, das Fest des Pestheiligen Sebastian feierlich zu begehen.

Nach zwei Jahren Pause war es in diesem Jahr wieder möglich, den Tag mit einer feierlichen Messe zu begehen. Rund 70 Frauen und Männer haben sich im Bürgerhaus Hinzenburg versammelt, um das Fest zu feiern. Im Anschluss an die Heilige Messe hat die Frauengemeinschaft zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Kooperator Pastor Dominik Schmitt für die Feier der Heiligen Messe und der Frauengemeinschaft für die Gastfreundschaft.
