Europäischer Kultur- und Pilgerweg St. Martinus jetzt auch in der Verbandsgemeinde Ruwer ausgeschildert

Der europäische Pilgerweg „Via Sancti Martini“ beginnt in Szombathely (Ungarn), der Geburtsstadt des Heiligen Martin und verläuft durch Österreich, Deutschland, Luxemburg, Belgien und Frankreich bis nach Tours, wo der Heilige Martin Bischof war. Das Wegenetz umfasst insgesamt über 2.500 Kilometer. Auch auf verschiedenen Etappen im Bistum Trier können Pilger auf den Spuren des heiligen Martin […]

Vorstellung von Kooperator P. Alphonse in St. Stephanus, Cochem-Faid am 01.06.25, 9:30 in der Hl. Messe – anschließend Empfang

Am Sonntag, 01.06.25, 09:30 feiert die Pfarrei St. Maria Magdalena, Cochem in der Kirche St. Stephanus Faid eine Hl. Messe, in der unser „Noch-Kaplan“ in seiner neuen Rolle als Kooperator in seiner neuen Wirkungsstätte vorgestellt wird. Zum anschließenden Empfang sind alle Gottesdienstteilnehmer herzlich eingeladen. So können wir unsere Verbundenheit mit ihm zum Ausdruck bringen und […]

Totengeläut und Totenvesper für Papst Franziskus

Bis Freitagmittag werden auf Auftrag unseres Bischofs nach dem Mittagsangelus die Glocken unserer Kirchen und Kapellen jeweils 15 Minuten im Gedenken an den verstorbenen Papst läuten. Am Sonntag, 27.04.25 beten wir die Totenvesper um 19:00 in der Kirche St. Laurentius in Waldrach. Dort ist Gelegenheit an einem Bild Kerzen oder Blumen abzulegen. In den Kirchen […]

3. Orgelhalbmarathon macht Station in Ruwer und Waldrach mit Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden

http://www.matthias-gruenert.de Der Eintritt zu den Konzerten ist frei, wir bitten um Spenden zur Finanzierung des Projektes. PROGRAMM Freitag, 3. Konzerttag 22.08.25, 18. Konzert 16.15 – 17.00, Kath. Kirche St. Clemens Ruwer, Borngasse 3 54292 Trier-Ruwer Orgel: Spät Orgelbau Op.882 1970, Bach am Nachmittag Johann Sebastian Bach, Praeludium und Fuge C-Dur BWV 545 Partita über „Ach, was […]